Drehvorrichtung  DN20-DN300

Drehvorrichtung DN20-DN300

Verwendung:

Zum Spannen und Drehen und Kippen von Werkstücken mitrunden Querschnitten beim manuellen oder automatischenSchweißen, hauptsächlich im Rohrleitungsbau (Vorfertigungund auf Montage) sowie im Apparatebau. Neben hohemRationalisierungs-Effekt (Wegfall eines Helfers, Wegfallder Unterbrechnungen beim stückweisen Wenden) ergebensich auch qualitative Verbesserungen: keine Nahtunterbrechung,dauernd gleiche Schweiß-Position. 

 Drehgeschwindigkeit (stufenlos einstellbar): 0 bis 130 cm/min.

 Durchmesserbereich bei gespanntem Werkstück:NW 20 bis NW 200 einschl. der zugehörigen Flansche.

 Durchmesserbereich bei ungespanntem Werkstück(nach Entfernen der Spannsäule): 20 bis ca. 300 mm.

 Max. Kippmoment bezogen auf Kippachse: 1500 cmkg.

 Max. Belastung bei horizontaler Rollenstellung:je 300 kg auf Grundgerät und Rollenstützbock.

 Max. Belastung bei vertikaler Rollenstellung: 150 kg.Drehmoment an der Treibrolle: 500 cmkg.

Stromart: 220 V, 50 Hz. Leistungsbedarf ca. 200 W

Vermietung möglich